Paten für unterstützungsbedürftige Klienten gesucht

Liebe Mitglieder und Interessierte,

seit seiner Gründung vor ca. zehn Jahren konnte der Förderverein für die Hippotherapie zahlreiche Klienten finanziell unterstützen und ihnen die Behandlung auf und mit dem Pferd ermöglichen. Gerade im vergangenen Jahr wurden viele Kinder und Erwachsene in der Hippotherapie und im heilpädagogischen Reiten mit rund 6.000 € gefördert.

Um diese erfolgreiche Arbeit weiterführen zu können, vermittelt der Verein seit Anfang 2018 Patenschaften zwischen Förderern und Klienten. Vorgesehen sind Förderungen in begrenzten Behandlungszeiträumen, um Kindern und Erwachsenen den Beginn oder auch das Fortführen einer Therapie zu ermöglichen. Die Unterstützung durch eine Patenschaft kann im Hinblick auf den Zeitraum und die Höhe der Förderung ganz flexibel gehandhabt werden.

Folgendermaßen kann eine Patenschaft gestaltet werden:

  • Interessierte Paten melden sich beim Vorstand des Fördervereins oder bei den Therapeutinnen und informieren sich über Klienten, die einer Unterstützung bedürfen.
  • Die Klienten geben an, welchen Eigenanteil sie an den Kosten einer Behandlungseinheit (38 € / 45 Min.) leisten können.
  • Die Paten übernehmen einen Teil oder auch die gesamte Differenz über einen Zeitraum, den sie selbst festlegen, und erhalten eine Spendenbescheinigung. Ob die Förderung anonym oder offen übernommen wird, bleibt den Paten überlassen.

Einige Patenschaften konnten bereits vermittelt werden – über weitere Interessierte würden wir uns sehr freuen!

Abschied von Luna

Aside

Abschied von Luna

Am 03. Dezember 2018 mussten wir uns plötzlich und unerwartet von Luna verabschieden. 18 Jahre lang hat sie treu und freudig mit Corinna Grau-Meyer gearbeitet. Sie ist 26 Jahre alt geworden, und wir dachten, Luna noch eine Weile bei uns behalten zu können.

Wir sind sehr traurig und vermissen sie!

Studie beweist positive Wirkung der Hippotherapie

 Aus “Therapeutisches Reiten”, Ausgabe 01/2018:

Wöchentliche Hippotherapie, die als Ergänzung zur gewohnten Standardtherapie eines Patienten durchgeführt wird, verbessert signifikant das Gleichgewicht, die schnelle Ermüdbarkeit (genannt Fatigue), die Spastizität und die Lebensqualität bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS). Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die im britischen “Multiple Sclerosis Journal” erschienen ist:

Download (PDF, 9.3MB)

Neue Fotos vom Erntedankfest

Aside

 

Neue Fotos vom Erntedankfest

 

 

Sämtliche Fotos von unserem Erntedankfest im September finden Sie auch    —>  HIER!

 

Ein gelungenes Erntedankfest

Aside

Ein gelungenes Fest

Unser Erntedankfest im September 2017 war sehr schön und fand guten Zuspruch bei den Gästen.

Schon während des Gottesdienstes hatten wir über 100 Besucher, und  im Laufe des Nachmittags kamen noch viele dazu. Die Torten wurden gerne gekauft, ebenso die Suppe, die der Dorftreff gekocht und dem Förderverein gespendet hat.

So hat sich das Fest für alle gelohnt: Gäste und Mitwirkende konnten mit “Leib und Seele” genießen, und auch der guten Zweck unseres Fördervereins wurde mal wieder kräftig unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, Helfer und Besucher!

Viele weitere Fotos vom Erntedankfest finden Sie HIER!

Karl verstorben

Aside

 

Am 26. März 2017 mussten wir unseren Karl in den Pferdehimmel entlassen.

Er ist 31 Jahre alt geworden und war Corinna Grau-Meyer’s erstes Therapiepferd. Er war ein sehr treuer Weggefährte, der immer gut auf seine Reiter aufgepasst hat.

Wir werden ihn vermissen und in guter Erinnerung behalten!

Millie

Aside

Es gibt einen Neuzugang bei unseren Pferden.

Verstärkung für unser “tierisches” Therapieteam ist in Aussicht!

Millie kam Ende 2016 auf den Hof Meyer und wird derzeit von Corinna Grau-Meyer zum Therapiepferd ausgebildet.