Hippotherapie ist eine krankengymnastische Behandlung auf neurophysilogischer Basis mit und auf dem Pferd. Dabei unterstützt die Bewegungsübertragung des Pferdes die Arbeit des Therapeuten am Patienten. Dieser sitzt während der Therapie locker im Spreizsitz auf dem Pferd und übt keine Einwirkung aus. Das Pferd in der Gangart Schritt überträgt seine Bewegung auf das Becken des Menschen, dessen Körper nun veranlasst wird, diese Impulse im Rahmen seiner motorischen Fähigkeiten in alle Bewegungsrichtungen auszupendeln. Die Gangart Schritt des Pferdes ist vom Bewegungsablauf her dem menschlichen Gehen sehr ähnlich.
Das Ziel der Hippotherapie ist die Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtssinnes. Die verbesserte Motorik und der vertraute Umgang mit dem Pferd steigern die Lebensqualität und -freude der Patienten. Die Behandlung setzt neben einer Zusatzausbildung des Krankengymnasten ein besonders geschultes Pferd voraus. Bei uns sind es Luna, Paul und Karl, die auf ihre ruhige Art “ihre” kleinen und großen Patienten therapieren.
Während der Therapiezeit wird das Pferd von einer geschulten und dem Pferd vertrauten Person geführt. Der Therapeut kann sich so hundertprozentig auf den Patienten konzentrieren.
Bei uns in Römstedt findet die Therapie im Freien abseits von Zuschauern auf einer gut geeigneten Wegstrecke statt. Bei schlechtem Wetter steht eine Halle zur Verfügung. Unsere Reithalle ist mit einer Rampe und einem speziellen Hebelift ausgestattet, um den Patienten einen bequemen Aufstieg auf das Therapiepferd zu ermöglichen.